Ferienzentrum Rauenstein
Das Ferienzentrum befindet sich im wunderschönen Naturpark Thüringer Wald, an der Grenze zu Bayern. Der Ort Rauenstein liegt romantisch eingebettet in einem Waldtal, umrahmt von über 800 Meter hohen dichtbewaldeten Bergen. Rauenstein bietet viele Möglichkeiten für Erholung, Sport und Freizeit. Bei Wanderungen bis hinauf zum Rennsteig kann man seinen Blick weit ins Tal schweifen lassen. Das gesamte Areal liegt circa einen km vom Ort entfernt. Dadurch eignet sich dieses Objekt ideal für Jugend-, Kinder- und Klassenreisen, die hier keinerlei Verkehrsgefährdungen ausgesetzt sind.
Informationen
Allgemeines
Unterkunft
Das Ferienzentrum verfügt über ein mehr als 16.000m² großes Grundstück mit 15 Finnhütten und 3 großen Steinhäusern, die modern ausgestattet sind. Jede Finnhütte hat ein eigenes Badezimmer (Dusche, Waschbecken und WC).
Aufteilung der Hütten:
- Finnhütte Nr. 1-3 = je 8 Betten + 1 x Zusatz Matratze
- Finnhütte Nr. 4-5 = je 8 Betten + 1 x Zusatz Matratze
- Duschhaus Nr. 6
- Finnhütte Nr. 7-13 = je 8 Betten + 1 x Zusatz Matratze
- Finnhütte Nr. 14 unten 10 Betten (Separater Eingang)
- Finnhütte Nr. 14 oben 11 Betten (Betreuer Haus)
- Finnhütte Nr. 15 oben 11 Betten
- Finnhütte Nr. 15 unten kleine Küche (extra Option)
- Finnhütte Nr. 16 unten 10 Betten
- Finnhütte Nr. 16 oben 11 Betten
Maximale Belegung in Finnhütten = 157 Personen
Zur Anlage gehören zusätzlich zwei Hallen. Eine Halle dient als Selbstversorgerküche mit Speisesaal / Tagungsraum für etwa 150 Personen, die zweite Halle (ca. 150 qm) kann bei schlechtem Wetter für Sport und Spiel genutzt werden. Kostenlose Nutzung der Tischtennisplatten.
Freizeitmöglichkeiten:
Nur 50 Meter entfernt liegt das öffentliche Freibad der Gemeinde Rauenstein. Das 20 Meter Becken eignet sich auch für Wettkämpfe. Es verfügt zusätzlich über ein Kinderbecken, eine schöne Liegewiese und Umkleidekabinen. Gruppen zahlen nur 1,50 € je Tag und Person als Freibad-Eintritt. Das Freibad ist in der Regel von Mitte Juni bis Mitte September geöffnet
Der gemeindeeigene Sportplatz ist etwa 50 Meter entfernt und kann bei Verfügbarkeit kostenlos genutzt werden.
Entfernung zum Bahnhof: Im 900 Meter entfernten Ort befindet sich eine Haltestelle der Süd-Thüringen-Bahn. Von hier aus kann man mehrmals täglich preiswert zum Beispiel nach Erfurt, Kassel oder Schweinfurt fahren. Eine direkte Verbindung gibt es nach Sonneberg und Eisenach.